Neubau
Hepkestraße 55
Viele Beinamen wurden Dresden im Laufe seiner Geschichte gegeben: Elbflorenz ist einer der bekanntesten. Johann Gottfried Herder, auf den der Begriff zurückgeht, begeisterte schon zu Beginn des 19. Jh. die Fülle an Kunstsammlungen, bedeutender Architektur sowie die einzigartige Lage im sanften Elbtal. Kurzum - Dresden ist Poesie. Aber nicht nur die Stadt selbst, auch das Umland trägt zu einer sehr hohen Lebensqualität bei. Die Weinstädte Meißen und Radebeul, zahlreiche Schlösser wie Moritzburg und Pillnitz, das Wander- und Klettereldorado Sächsische Schweiz und nicht zuletzt das nahe Erzgebirge seien als Vertreter in der nahen Umgebung hierfür genannt.
Heute trifft Barock auf Hightech. Dresden hat sich in seiner jüngeren Geschichte zu einem herausragenden Standort im Bereich der Mikroelektronik und Biotechnologie in Europa entwickelt. Auf diesem Gebiet haben sich besonders zahlreiche Firmen und Forschungseinrichtungen angesiedelt. Diese werden von Hochschulen begleitet und tragen zum ungebremsten Wachstum der Elbmetropole bei. Der Name "Silicon Saxony" spiegelt diese rasante Entwicklung wieder.
Die Hepkestraße 55
Sie liegt in Dresden-Gruna an der Grenze zum Stadtteil Striesen und ist ein besonderer Platz zum Wohnen. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Große Garten, das grüne Herz Dresdens. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet dieser Standort neben einer hohen Wohnqualität auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Wege zu den Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sind kurz und alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Ärzte befinden sich in fußläufiger Entfernung.Hier, in der Hepkestraße 55, errichtet die TreuBau Dresden AG attraktive Eigentumswohnungen mit den Annehmlichkeiten einer modernen Wohnanlage.